Liebe Mitglieder.
gestern fand unser Online-Seminar mit der MRVV statt, zu den Themen:
Notfallplanung, Betreuungs- und Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Unternehmervollmacht
Wenn Sie dabei waren, ist Ihnen noch gut in Erinnerung wie umfangreich die Thematik ist – und dass man sich erst weiter damit beschäftigen muss, bevor man etwas umsetzen kann.
Das Thema kann alle einmal betreffen, und es ist wichtig, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen, bevor ein Ernstfall eintritt.
Deshalb senden wir Ihnen heute einen Link zu einer Website der MRVV, wo Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Themen finden.
Ein Tipp: Wenn Sie sich noch nicht so gut auskennen, gehen Sie (nach der Einführung „Das Leben ist schön!“) zuerst weiter bis zur Überschrift „ÜBERBLICK“ – hier gibt es grundlegende Erklärungen.
https://partner.deutschevorsorgedatenbank.com/mrvv/
Außerdem machen wir Sie auf ein interessantes Angebot aufmerksam, das Sie unter diesem Link finden:
Man muss nicht unbedingt zum Notar, wenn man die Vorsorge rechtssicher regeln will. Es geht auch preiswerter:
Und zwar über ein einfach zu bedienendes Online-System, das auch Beratung und Hilfestellung bietet.
Unter dem obenstehenden Link finden Sie den Zugang zum MRVV-Onlineportal. Hier bietet die MRVV in Zusammenarbeit mit der Deutschen Vorsorgedatenbank verschiedene Pakete an. Dort sind auch die Kosten genau beschrieben.
In den Paketen ist folgendes enthalten:
- Patientenverfügung
- Vorsorgevollmacht (inkl. Betreuungsverfügung)
- Sorgerechtsverfügung
- Trauerverfügung
- Digitaler Notfallplan (-Ordner)
- Nachlassplaner
Optional kann beim Single- und Familienpaket dazugebucht werden:
- Beratung zur Testamentsgestaltung
- Unternehmervollmacht (Zusatzkosten ab ca. 100 €)
Wenn Sie ein Paket kaufen, bekommen Sie ein Passwort zugeschickt. Wenn Sie dann Zeit haben, können Sie sich einloggen und an die Arbeit gehen. Sie können auch zwischenspeichern und später weitermachen.
Mit einem Fragebogen werden Sie durch die Thematik geführt, so dass Ihre Wünsche und Bedürfnisse klar werden. Dabei bekommen Sie zu jedem Themenbereich die nötigen Hilfestellungen, damit Sie sich zu den Fragen fundiert entscheiden können.
Wenn Sie alles beantwortet haben, schicken Sie den Fragebogen ab. Dieser geht zu einem Fachanwalt, der die nötigen Unterlagen für Sie erstellt, um Ihre Wünsche rechtssicher umzusetzen. Sie bekommen die Unterlagen im Original zugeschickt und müssen sie unterschreiben und zurücksenden. Das Original wird in der Deutschen Vorsorgedatenbank aufbewahrt, und Sie erhalten eine anwaltlich beglaubigte Kopie.
Sollten die Vollmachten später benötigt werden und es gibt Probleme, steht ein Anwalt für telefonische Auskünfte und Unterstützung kostenfrei zur Verfügung.
Wenn Sie im Vorfeld oder nach Kauf eines Pakets Fragen haben, hilft Ihnen die MRVV weiter (für MRVV-Kunden kostenlos).
Wenden Sie sich gerne an Ihren MRVV-Außendienstmitarbeiter, Holger Rudloff, Tel. 0152 – 396 23 41.
Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen
Der landesweite Flächenverbrauch – also die Umwandlung von unbebauter Natur in Siedlungs- und Verkehrsflächen – lag in Baden-Württemberg in den letzten Jahren im Schnitt bei 5 bis 6 Hektar pro Tag, und aktuell ist sogar ein erneuter Anstieg zu verzeichnen, verursacht unter anderem durch den „Flächenfraß-Paragraphen“ 13b im Baugesetzbuch. Das ist deutlich zu viel, denn mit jeder neu versiegelten Fläche gehen Böden für die Lebensmittelproduktion, Landschaften, seltene Lebensräume und Biotope unwiderruflich verloren. Doch unser Boden ist eine endliche Ressource, mit der wir verantwortungsbewusst und sparsam umgehen müssen, um unsere eigene Lebensgrundlage zu erhalten.
Alle Informationen und das Unterschriftenblatt findet ihr hier.
Notfallplanung: Infos zum Vortrag vom 27.04.23
Liebe Mitglieder.
gestern fand unser Online-Seminar mit der MRVV statt, zu den Themen:
Notfallplanung, Betreuungs- und Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Unternehmervollmacht
Wenn Sie dabei waren, ist Ihnen noch gut in Erinnerung wie umfangreich die Thematik ist – und dass man sich erst weiter damit beschäftigen muss, bevor man etwas umsetzen kann.
Das Thema kann alle einmal betreffen, und es ist wichtig, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen, bevor ein Ernstfall eintritt.
Deshalb senden wir Ihnen heute einen Link zu einer Website der MRVV, wo Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Themen finden.
Ein Tipp: Wenn Sie sich noch nicht so gut auskennen, gehen Sie (nach der Einführung „Das Leben ist schön!“) zuerst weiter bis zur Überschrift „ÜBERBLICK“ – hier gibt es grundlegende Erklärungen.
https://partner.deutschevorsorgedatenbank.com/mrvv/
Außerdem machen wir Sie auf ein interessantes Angebot aufmerksam, das Sie unter diesem Link finden:
Man muss nicht unbedingt zum Notar, wenn man die Vorsorge rechtssicher regeln will. Es geht auch preiswerter:
Und zwar über ein einfach zu bedienendes Online-System, das auch Beratung und Hilfestellung bietet.
Unter dem obenstehenden Link finden Sie den Zugang zum MRVV-Onlineportal. Hier bietet die MRVV in Zusammenarbeit mit der Deutschen Vorsorgedatenbank verschiedene Pakete an. Dort sind auch die Kosten genau beschrieben.
In den Paketen ist folgendes enthalten:
Optional kann beim Single- und Familienpaket dazugebucht werden:
Wenn Sie ein Paket kaufen, bekommen Sie ein Passwort zugeschickt. Wenn Sie dann Zeit haben, können Sie sich einloggen und an die Arbeit gehen. Sie können auch zwischenspeichern und später weitermachen.
Mit einem Fragebogen werden Sie durch die Thematik geführt, so dass Ihre Wünsche und Bedürfnisse klar werden. Dabei bekommen Sie zu jedem Themenbereich die nötigen Hilfestellungen, damit Sie sich zu den Fragen fundiert entscheiden können.
Wenn Sie alles beantwortet haben, schicken Sie den Fragebogen ab. Dieser geht zu einem Fachanwalt, der die nötigen Unterlagen für Sie erstellt, um Ihre Wünsche rechtssicher umzusetzen. Sie bekommen die Unterlagen im Original zugeschickt und müssen sie unterschreiben und zurücksenden. Das Original wird in der Deutschen Vorsorgedatenbank aufbewahrt, und Sie erhalten eine anwaltlich beglaubigte Kopie.
Sollten die Vollmachten später benötigt werden und es gibt Probleme, steht ein Anwalt für telefonische Auskünfte und Unterstützung kostenfrei zur Verfügung.
Wenn Sie im Vorfeld oder nach Kauf eines Pakets Fragen haben, hilft Ihnen die MRVV weiter (für MRVV-Kunden kostenlos).
Wenden Sie sich gerne an Ihren MRVV-Außendienstmitarbeiter, Holger Rudloff, Tel. 0152 – 396 23 41.
„Wie geht´s weiter, wenn der Betriebsleiter ausfällt?“ Online-Vortrag am 27.04.23 um 20 Uhr
Liebes Maschinenring-Mitglied,
Sie sind herzlich eingeladen, zur Infoveranstaltung der MRVV
Thema:
Wie geht’s weiter, wenn der Betriebsleiter ausfällt?
Notfallplanung mit der MRVV GmbH & Co. KG
Veränderungen im gesetzlichen Betreuungsrecht zum 01.01.2023 / Schwerpunkt: Ehegatten-Notvertretung
Der Gesetzgeber hat zum 01.01.2023 vielfältige Änderungen im Betreuungsrecht umgesetzt. In der Veranstaltung geht es um die Fragen:
Inhaltlich geht es um das Risikomanagement, wenn der Betriebsleiter/Betriebsleiterin, der Ehemann/Vater/Partner oder die Ehefrau/Mutter/Partnerin überraschend längerfristig ausfällt.
Wir sprechen über die pragmatische Umsetzung von Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung sowie Unternehmervollmacht.
Neben den rechtlichen wird auch auf finanzielle Lösungsmöglichkeiten verwiesen.
Im Vortrag von Jörg Triebke, Geschäftsführer der MRVV Deutschland, geprüfter Nachlassberater, Testamentsvollstecker und Fachberater für Notfallplanung von Unternehmern werden die immer wiederkehrenden Probleme bei der Umsetzung der Lösungen bewusst gemacht und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Donnerstag, 27.04.2023 um 20:00 Uhr
Ort: Online ; Zugang mit folgendem Link:
41. Mitgliederversammlung am 14.03.23 in Unterentersbach
Ausflug des BLHV Kreisverbandes Wolfach
14. März Mitgliederversammlung!
Wir laden Euch ein zur Mitgliederversammlung. Die Einladung: hier bitteschön!
Dienstag, den 14. März um 19 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Unterentersbach
Zeller Straße 12
77736 Unterentersbach
Wir freuen uns auf Euch!
Verhungern oder verdursten solltet ihr auch nicht. Da haben wir vorgesorgt….
Tiefendepotdüngung: Neue Dienstleistung zum Einführungspreis
Dank der Zusammenarbeit mit der Firma Rauch können wir Euch eine neue Dienstleistung anbieten:
Nähere Informationen hier
Letztjährige Versuche brachten 20% Einsparungen beim Dünger und dennoch 10% mehr Ertrag!
Aktiv in der Weiterbildung und Beschaffung neuer Informationen für Euch
Madeirareise im Juni
Madeira
20.06.-27.06.23
Klick mich für detaillierte Informationen!
TV-Dreh mit Tim Mälzer bei unserem Vorstand Paul Buchholz im Kinzigtal
Wer außer Tim Mälzer´s Kochkünste auch seine Fähigkeiten im Bogenschießen begutachten möchte:
12. Februar, 20.15 Uhr auf VOX
Ein erster Eindruck kann heute in der Zeitung gewonnen werden.
Zeitung 31.01.23